Jazz-Produktionen: „Dreiklang“, „Three Gangsters of Jazz“ und „Bassic Coalition“
Projekte mit Moritz Gastreich, Nikolaus Maass, Peter Berlau u.a.
CD-Produktion mit der Percussion-Gruppe „RumbazambU“
CD-Produktionen mit dem MGV „Teutonia 1890“ Schwerin, dem MGV „Frohsinn 1882“ Bodelschwingh e.V. und dem Gemischten Chor „Alt Castrop 1848“ u.a.
CD-Produktionen mit dem Akkordeon-Orchester „Heider Spielgruppe“
CD-Produktion mit der „Ritter-Mandolinen-Konzertgemeinschaft“
CD-Produktionen mit der „Chorgemeinschaft Becker“, dem „Dortmunder Blasorchester“ und dem MGV „Dortmund-Brackel“
„Laudate Dominum“, CD-Produktion mit einer Eisenbarth-Orgel (CD dient als Referenzaufnahme der Fa. Eisenbarth, Passau)
CD-Produktion mit dem „Jungen Blasorchester Marl“
CD-Produktion „Feuerwerk der Operette“ in Castrop-Rauxel
CD-Produktion „Weihnachts-Oratorium“ des Kolping-Chores Zentral und Mitgliedern der Bochumer Symphonikern in St. Lambertus, Castrop-Rauxel, 2010
CD-Produktionen mit Chor- und Orchestermusik mit dem „Cäcilienchor St. Antonius“ Ickern, dem MGV „Frohsinn 1882“ Bodelschwingh und den Herner Symphonikern in St. Antonius, Castrop-Rauxel
CD-Produktion zu Bachs Weihnachtsoratorium (Teil 1 bis 3) mit dem Kirchenchor St. Elisabeth, Obercastrop, und Mitgliedern der Bochumer Symphoniker
CD-Produktion zu Antonín L. Dvořáks „Stabat Mater“ mit dem Kirchenchor St. Elisabeth, Obercastrop, und Mitgliedern der Bochumer Symphoniker
CD-Produktion „Luftspiele“ (Orgelmusik aus der Lutherkirche Datteln) mit der Kantorin Irina Tseytlina
CD-Produktion „Happy Birthday - 10 Jahre Eisenbarth Orgel“ in der St. Lambertus Kirche Castrop-Rauxel
CD-Produktion „2 Orgeln und Chor“ (u.a. „Messe solennelle“ von Louis Vierne) in der St. Lambertus Kirche Castrop
CD-Produktion „Mozart Requiem“ mit dem Kirchenchor St. Elisabeth, Obercastrop und Mitgliedern der Bochumer Symphoniker
CD-Produktion „Orgelsommer 2017“ (Orgelmusik aus der Propsteikirche Dortmund) mit dem Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer
CD-Produktion mit adventlicher und vorweihnachtlicher Chor- und Orchestermusik des Cäcilienchores St. Antonius Ickern, den Hernern Symphonikern und Solisten
CD-Produktion „Dreiklang“ der Akkordeon-Big Band „Druckluft“
CD-Produktion „Die Orgel der Propsteikirche zu Dortmund“ mit dem Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer
Weihnachts-CD-Produktion des Cäcilienchores St. Antonius Ickern und dem Herner Kammerorchester
„Travelling without moving“, Meditationsmusik von Olaf Hemker
Hörbuchproduktionen mit dem bekannten Waltroper Schriftsteller Paul Reding in eigener Reihe
„Dr. Antonia Cervinski-Querenburg“ von Rainer Bonhorst für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation“ für den Vogel Buchverlag, Würzburg
„Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ zum 200. Geburtstag von H.C. Andersen, klang:art Audio Books
„ich kann nicht poetisch schreiben“ mit Mozart-Briefen zum Mozart-Jahr 2006, klang:art Audio Books
„Ich schäbiges Frikadellchen“ von Helmut Spiegel für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Braunes Hemd und leerer Magen“ von Manfred Hoese für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„von mir und über mich“, Thomas Krause liest Wilhelm Busch, klang:art Audio Books
auditive Umsetzung ausgewählter Lehrgänge für die Euroforum Verlags GmbH, Düsseldorf
„Süßer Seehund sucht salzige Scholle“, für das Nationalparkhaus Baltrum
„Rosen und Reben. Gärten der Antike“ von Marion Giebel für den Verlag auditorium maximum
„Pilgern nach Santiago. Der Jakobsweg im Mittelalter“ von Klaus Herbers für den Verlag auditorium maximum
„Die Sieben Weltwunder der Antike“ von Holger Sonnabend für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Wer war Odysseus?“ von Christine Paxmann für den Verlag auditorium maximum
„Wikinger - Wissen was stimmt“ von Daniel Föller für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Der Kesselflicker und die Rache der Bauern“ von Günther Bentele für den Verlag auditorium maximum
„Wenn der Pool ins Schwimmen gerät - Physikalische Alltagsphänomene“ von H. Joachim Schlichting für den Verlag auditorium maximum
„Wissenschaft im Kreuzverhör - Spektakuläre Fälle von Galilei bis Guttenberg“ von Heinrich Zankl für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Zwei Knappen und der Ruf des Königs“ von Günther Bentele für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Wettkampf in Olympia - Eine Abenteuergeschichte“ von Lucas Edel für den Verlag auditorium maximum
„1813. Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden“ von Günter Müchler für den Verlag auditorium maximum
„711 n. Chr. - Muslime erobern Europa“ von Kay-Peter Jankrift für den Verlag auditorium maximum
„Verdi. Eine Biographie“ von Joachim Campe für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Weise Mönche und ein verkauftes Wunder. Ein Abenteuer aus dem Mittelalter“ von Günther Bentele für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Der Meister und der Aufstand der Zünfte“ von Günther Bentele für den Verlag auditorium maximum
„Die Elbe. Ein literarischer Reiseführer“ herausgegeben von Ansgar Bach für den Verlag auditorium maximum
„Tatort Antike. Berühmte Kriminalfälle des Altertums“ von Cornelius Hartz für den Verlag auditorium maximum
„Mohammed. Leben, Werk, Wirkung“ von Marco Schöller für den Verlag auditorium maximum
„Klassische Philosophie. Ein Reiseführer zu Orten und Ideen“ von John Gaskin für den Verlag auditorium maximum
„Kreativität. Wie uns allen Originalität offensteht“ von Norbert Groeben für den Verlag auditorium maximum
„Tatort Mittelalter. Berühmte Kriminalfälle“ von Malte Heidemann und Franziska Schäfer für den Verlag auditorium maximum
„Katastrophen in der Antike“ von Holger Sonnabend für den Verlag auditorium maximum
„Die überaus fantastische Reise zum Urknall. Astronomie genial erklärt“ von Jürgen Teichmann für den Verlag auditorium maximum junior
„Der Sinn der Sünde. Die 7 Todsünden und warum sie gut für uns sind“ von Simon M. Laham für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder mit Musikkomposition „Ötzi. Die Verfolgungsjagd in der Steinzeit. Ein Rätselkrimi“ von Andreas Venzke für den Verlag auditorium maximum junior
„Schmutzige Gedanken. Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst“ von Kayt Sukel für den Verlag auditorium maximum
Hörbuchproduktion für Kinder „Geniale Erfindungen und Entdeckungen. Vom eletrischen Licht bis zum Computer“ von Philip Ardagh für den Verlag auditorium maximum junior
Hörbuchproduktion mit Musikkomposition „Der Ruf der Seele“ (Meditationen) von und mit Renate Kruse
„Paris. Eine literarische Entdeckungsreise“ von Hans-Joachim Lotz für den Verlag auditorium maximum
„Von Pontius zu Pilatus. Redewendungen aus der Bibel“ von Gerhard Wagner für den Verlag auditorium maximum
„Wie war Ihr Tag, Caesar? Eine römische Kulturgeschichte in Interviews“ von Karl-Wilhelm Weeber für den Verlag auditorium maximum
„Mythos Wikinger. 10 populäre Irrtümer“ von Claudia Banck für den Verlag auditorium maximum
„Wie werde ich Philosoph?“ von Gary Cox. Aus dem Englischen von Nikolaus de Palezieux für den Verlag auditorium maximum
„Waterloo. Napoleons Niederlage“ von Günter Müchler für den Verlag auditorium maximum
„Mythos Ritter. 10 populäre Irrtümer“ von Karin Schneider-Ferber für den Verlag auditorium maximum
„Astrid Lindgren. Eine Biographie“ von Birgit Dankert für den Verlag auditorium maximum
„Orgien, wir wollen Orgien!“ von Cornelius Hartz für den Verlag auditorium maximum
„Da liegt der Hund begraben! Redewendungen aus dem Mittelalter.“ von Gerhard Wagner für den Verlag auditorium maximum
„Die großen Irrtümer der Menschheit.“ von Pere Romanillos für den Verlag auditorium maximum
„Skandalon! Skandale und Aufreger rund um die Antike.“ von Cornelius Hartz für den Verlag auditorium maximum
„Bergmanns-Sagen - erzählt von Thomas Krause“ mit alten Geschichten mit „wahrem Kern“ aus den Bergbauregionen, klang:art Audio Books
„Übungsbuch Resilienz. 50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen.“ von Fabienne Berg für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Mit Narzissten leben. Wie Sie selbstbezogene Menschen entlarven und dabei wachsen können“ von Wendy Behary für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Nie wieder Prince Charming. Wie Sie der Narzissten-Falle entkommen und endlich den Richtigen finden.“ von Candace V. Love für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Mit viel Feingefühl. Hochsensibilität verstehen und wertschätzen.“ von Ulrike Hensel für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Kinder einfühlend ins Leben begleiten.“ von Marshall B. Rosenberg für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht“ von Marshall B. Rosenberg für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Hochsensible Männer. Mit Feingefühl zur eigenen Stärke.“ von Tom Falkenstein für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Imaginationen“ von Antje Abram für den Junfermann Verlag, Paderborn (inkl. Musikkomposition)
„Sigi liest sich 'n Wolf“ von und mit Sigi Domke für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Herr Luca. 80 Tage auf der Welt. Ich bin tot. Na und?!“ gelesen von Christian Henkes für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Kohle, Kappes und Koniferen“ von und mit Hubertus A. Janssen und Jens Dirksen für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Und selbst? - feinherbe und honigsüße Geschichte erzählt von Jule Vollmer“, klang:art Audio Books
„Mindfulness - gelebte Achtsamkeit“ von Edel Maex für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Letzte Zuflucht Firmenklo? Selbstfürsorge in herausfordernden beruflichen Situationen - mit Übungen“ von Konstanze Wortmann für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Der Spott der kleinen Dinge“ von und mit Lars von der Gönna für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Tyrannen in meinem Kopf. Zwangsgedanken überwinden - ein Selbsthilfeprogramm“ von Sally M. Winston und Martin N. Seiff für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Immer mit der Ruhe! Wie Sie Ihr Gehirn zur Gelassenheit erziehen“ von Doris Iding und Nanni Glück für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern“ von Helmut Spiegel mit Lars von der Gönna und Werner Boschmann für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Beckfelds Briefe“ von und mit Hermann Beckfeld für den Verlag Henselowsky & Boschmann, Bottrop
„Kluge Köpfe, krumme Wege? Wie Hochbegabte den passenden Berufsweg finden“ von Andrea Schwiebert für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Glückliche Kängurus springen höher. Impulse aus Glücksforschung und Positiver Psychologie“ von Melanie Hausler für den Junfermann Verlag, Paderborn
Vertonung von Meditationen und Imaginationen für das Buch „Selbstresonanz. Im Einklang mit sich und seinem Leben“ von Sarah Peyton für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Selbstbewusst Nein sagen. Grenzen setzen - Grenzen achten“ von Gisela und Herbert Ruffer für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Persönlichkeitsstile. Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt“ von Rainer Sachse für den Junfermann Verlag, Paderborn
Bearbeitung der Hörbuchversion „Signora Commissaria und die dunklen Geister“ von Pietro Bellini für den Argon Verlag, Berlin
„Auf dem Weg. 20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden“ von Sabine Claus für den Junfermann Verlag, Paderborn
CD mit Sounder Sleep-Übungen zum Buch „Atmen - bewegen - schlafen“ von Konstanze Wortmann und Dorothe Schabsky für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Warum Glück keine Glückssache ist“ von Gill Hasson für den Junfermann Verlag, Paderborn
Vertonung von Meditationen und Imaginationen für das Buch „Unbeschwert leben. Wie Sie sich in zehn Schritten von Verbitterung befreien“ von Dr. Silke Brand für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Workout für die Seele. Wie wir unseren Gute-Laune-Muskel trainieren könnnen und was Ängste mit Triathlon zu tun haben“ von Alice Romanus-Ludewig für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Gut genug statt perfekt. Perfektionismus loslassen - entspannter leben“ von Franz Grieser für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Zwischen Jahr und Tag“ von und mit dem Waltroper Bildhauer und Schriftstller Paul Reding. Gelesen von Paul Reding und Reinhilde Hedtrich. Musik: Olaf Hemker
„Mit der Trauer leben lernen. Impulse für eine neue innere Balance“ von Christine Kempkes für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Traumakompetenz und Selbstfürsorge. Was ist ein Trauma und hört das wieder auf?“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Traumakompetenz und Selbstfürsorge. Selbstfürsorge in Traumadynamiken“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Traumakompetenz und Selbstfürsorge. Hiergeblieben - Verankerung im Hier und jetzt“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Traumakompetenz und Selbstfürsorge. Kopfkino - Lieblingsimaginationen sinnvoll angeleitet“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Traumakompetenz und Selbstfürsorge. Wie weiter? Übungen für ein achtsames Leben“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Ich will Coach werden. Von der Idee zum Traumberuf - Wie Sie sich qualifizieren und die Grundlage für eine erfolgreiche Coaching-Praxis legen“ von Dr. Brigitte Wolter für den Verlag Barbara Budrich GmbH, Leverkusen
„Ist das Bügeleisen wirklich aus? Wege aus der Vergewisserungsfalle“ von Martin N. Seif und Sally M. Winston für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Liebe und Meer - Bernadette und Piet“ von Kristina Günak für Saga Egmont
„Soziale Phobien - die heimliche Angst. Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis“ von Martina Fischer-Klepsch für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Liebe und Meer - Silvia und Tjark“ von Stefanie Ross für Saga Egmont
„Schließ Frieden mit deinem Körper! 7 Prinzipien für mehr KörperMUT“ von Tanja Peters für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Peppa Wutz: Schorschs neuer Dinosaurier und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Liebe und Meer - Rosa und Lasse“ von Kristina Günak für Saga Egmont
„Peppa Wutz: Opi Mümmel im Weltraum und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Liebe und Meer - Annika und Jakob“ von Stefanie Ross für Saga Egmont
„Peppa Wutz: Der Hautierwettbewerb und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Die freche Schildkröte und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Peppa Wutz geht segeln und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Alltagsängste bei Kindern. Wie Eltern ihren Kindern Sicherheit geben können“ von Alicia Eaton für den Junfermann Verlag, Paderborn
Vertonung von Meditationen und Imaginationen für das „Arbeitsbuch gegen Angst und Depression. Einfache und effektive Techniken in psychischen Krisen“ von Michael A. Tompkins für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Jagd nach Vergeltung - Ein Captain Grey Roman“ von J.H. Gelernter für Audiobuch, ein Imprint von Saga Egmont
„Du tust mir nicht gut! Toxische Beziehungen erkennen und sich aus ihnen lösen“ von Annika Felber für den Junfermann Verlag, Paderborn
Vertonung einer Meditation von und mit Dipl. Psychologin K. Wortmann für ein Buch des Carl-Auer Verlages (hrsg. von Agnes Kaiser Rekkas)
„Die Pestheilerin von Straßburg“ von Heidrun Hurst für Saga Egmont
„Wenn die Gedanken kreisen... Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln“ von Nancy Colier für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Das Weib des Henkers“ von Heidrun Hurst für Saga Egmont
„Spiel des Deserteurs - Ein Captain Grey Roman“ von J.H. Gelernter für Audiobuch, ein Imprint von Saga Egmont
„Giraffensprache. Gewaltfreie Kommunikation im Alltag“ von Marshall B. Rosenberg für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Endlich klarkommen mit deiner Angst. Wie du aus deiner Lebensgeschichte eine Heldenreise machst“ von Pablo Hagemeyer für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Wer zuerst lügt“ von Ashley Elston für steinbach sprechende bücher
„Erwartungsangst überwinden. Wege aus chronischer Unentschiedenheit, Vermeidung und Katastrophendenken“ von Sally M. Winston und Martin N. Seif für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Schattenriss“ von Karen Sander als Sabine Klewe für Saga Egmont
„Raus aus den Lebensfallen! Das Schematherapie-Begleitbuch“ von Eckhard Roediger für den Junfermann Verlag, Paderborn
„Peppa Wutz: Weihnachten mit Peppa und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Peppa erste Übernachtungsparty und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Peppa schützt unsere Erde und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Peppa ist freundlich und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
„Peppa Wutz: Peppa als Einhorn und andere Geschichten“ von Neville Astley und Mark Baker inkl. Sounddesign für Saga Egmont Kids
Komposition und Produktion eines Radio-Jingels für ruhrdates.de
Musiken, Vertonung und Synchronisation von Filmen für die Multimedia-CD des Nationalparks „Unteres Odertal“
Vertonung des TV-Spots „Smallville - das Magazin“ für RTL
Vertonung von Anime-Spots für MTV (Sprachproduktion und Musikkomposition)
Sounddesign für eine Edutainment-Multimedia-CD des Klett-Verlages (Terra-Reihe)
Sprachproduktionen für diverse Ausstellungsinstallationen des Emscher Landschaftsparks (IBA), wie z.B. für das Haus Ripshorst und den Chemiepark Marl
Sprachproduktionen für die Wanderausstellung der Emschergenossenschaft Essen „EmscherMobil 2000“
auditive Ausgestaltung des Hunsrückhauses am Erbeskopf mit Klangcollagen, Sprachproduktionen und Musiken
Licht-Geräusche-Inszenierung für das „Brockenhaus“ im Harz
Klangcollage „Gegen das Vergessen“ für die Ausstellung der Stadt Castrop-Rauxel zum Kriegsende vor 60 Jahren
auditive Ausgestaltung des Bildungszentrums „Arche“ im Zoo Leipzig mit Sprachproduktionen und Klangcollagen
auditive Ausgestaltung des Nationalparks „Uckermärkische Seen“ mit Hörspielen, Klangcollagen, Sprachproduktionen, Musiken und einer Ton-Dia-Show
Sounddesign für den Zeittunnel Wülfrath
Sprachproduktionen und Sounddesign für das Doberg-Museum in Bünde
auditive Ausgestaltung der „Burg Lenzen“ (Filmvertonungen, Klangcollagen Sprachproduktionen und Musiken)
auditive Ausgestaltung des Infozentrums im Naturpark Siebengebirge, Königswinter (Sprachproduktionen, Klangcollagen und Musiken)
Klangcollage „ein Tag an Ruhr“ für das Haus Ruhrnatur in Mülheim a.d.R.
auditive Ausgestaltung des Widukind-Museums in Enger (Sprachproduktionen auf Deutsch und Englisch, Klangcollagen und Sounddesign)
Ton-Dia-Schau (Sprachproduktionen und Musik) für das Elbberghaus in Boizenburg
Produktion von Hörstationen für das Gaseum in Essen auf Deutsch und Englisch
Klanginstallation zur Ausstellung „Zerbrechliches“ der Galerie Grosche
auditive Ausgestaltung des Müritzeums, Waren (Sprachproduktionen, Klangcollagen, Sounddesign und Musiken)
Sounddesign für die Burg Storkow, Mirow
Vertonung eines Batman-Comics für eine Smartphone-App
Klangcollage „Ruhrgebiet.2010 - Strukturwandel in der Kulturhauptstadt“
Vertonung eines Image-Films für die arvato AG
auditive Ausgestaltung des Welcome-Centers im Kavalierhaus des Schlosses Mirow (Klangcollagen, Sounddesign und Sprachproduktionen auf Deutsch und Englisch)
auditive Ausgestaltung des Heidehauses am Wisentgehege auf Usedom (Klangcollagen, Sounddesign und Sprachproduktionen auf Deutsch und Polnisch)
Erstellung von Klangcollagen für eine Wanderausstellung der Naturwacht Brandenburg
auditive Ausgestaltung einer Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Thema „Nachhaltige Chemie“ (www.t-shirts-tueten-und-tenside.de)
auditive Ausgestaltung der Dauerausstellung „Pottwal, Schweinswal und Co.“ im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Wilhelmshaven (Klangcollagen, Sounddesign und Sprachproduktionen)
Klanginstallationen für das Besucherzentrum der Bayerischen Rhön
Klanginstallationen und Audioguides für Kinder und Erwachsene auf Deutsch, Nierderländisch und Englisch für die „Burg Brüggen“ im Naturpark Schwalm-Nette
auditive Ausgestaltung des LIZ am Möhnesee im Sauerland (Klangcollagen, Hörstationen und Audioguides auf Deutsch und Englisch)
Erstellung einer „Tauchfahrt ins Moor“ für das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf am Bodensee
Vertonung eines RWE-Imagefilms in englischer Sprache über Offshore-Windparks
auditive Ausgestaltung des Stadtguts Hobrechtsfelde
Produktion von Hörstationen für das Albert König Museum, Unterlüß
Produktion der Höreinheiten für den Forscherkasten im Ludwig Leichhardt Museum, Tauche
Produktion von Kurzgeschichten für das Nationalparkhaus Baltrum
Produktion eines Audioguides für den „Nationalpark Unteres Odertal“ auf Deutsch, Englisch und Polnisch sowie weiterer Hörstationen
Erstellung von Klangcollagen für das Naturschutzgebiet „Bissendorfer Moor“ sowie weiterer Hörstationen
Produktion von Hörstationen und Audioguides auf Deutsch und Englisch für das Naturparkzentrum „Barnim Panorama“ (inkl. Sounddesign)
Produktion von Hörstationen für den Naturpark „Tiroler Lech“, Österreich
Vertonung der Baumscheiben-Installation und einer Multimedia-Produktion für den „Erlebniswald Trappenkamp“ (Sprachaufnahmen und Sounddesign)
Produktion eines kleinen Hörspiels für das Nationalparkhaus Neuwerk
Produktion von Hörstationen und Vertonung von Erklärfilmen für das Biosphärenreservat Bayerische Rhön
Produktion von Hörstationen und Vertonung eines Erklärfilms für die DBU-Ausstellung „ÜberLebensmittel“
Produktion von Hörstationen und Vertonung eines Erklärfilms für die Ausstellung „Vom Torfabbau zum Klimaschutz - Moore im Wandel ihrer Funktion“ im Naturparkhaus in Mardorf (Naturpark Steinhuder Meer)
Produktion von Hörstationen für die Wanderausstellung „Stadt - Land - Biene“ auf Deutsch, Englisch und Polnisch (Ausstellungseröffnung: IGA Berlin 2017)
Produktion von Hörstationen für das Naturpark-Tor der Stadt Wassenberg
Vertonung eines Erklärfilms für die Wanderausstellung „anders? - cool“ der Jugendmigrationsdienste
Vertonung eines Erklärfilms für den Zeittunnel Wülfrath über das Aussterben der Dinosaurier
Produktion von Höreinheiten für die Tourismusinformationszentren in Medebach, Meinerzhagen und Wachtendonk
Produktion von Hörstationen für das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Produktion einer Hörstation inkl. Sounddesign für ein Ratespiel des Hauses der Natur in Bonn
Produktion von Hörstationen für den Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer
Produktion von Hörstationen für das Projekt Natura2000 des LUNG Mecklenburg-Vorpommern
Vertonung eines Erklärfilms für das Programm „Eine Welt in der Schule“ für das Schulprojekt „Bauen weltweit“ der Uni Bremen
Produktion von Hörstationen für das Haus der Langen Rhön
Vertonung eines Erklärfilms für die Dauerausstellung „Wasser verbindet“ für die „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V.“ des Wupperverbandes in Wermelskirchen
Produktion von Hörstationen für die Erlebnisroute Mülheimer Bodenschätze
Produktion von Hörstationen und Sounddesign für die Dauerausstellung „Wasser verbindet“ für die „Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V.“ des Wupperverbandes in Wermelskirchen
Produktion von Hörstationen und Sounddesign für die Wasserachse Dhünn
Produktion von Hörstationen für den Naturpark & Biosphärenreservat Bayer. Rhön e.V. - Haus der Schwarzen Berge
Vertonung der Kurzgeschichte „Kullertränen - Die Geschichte von Penny und Paddy“ zu einem Hörspiel für die Johanniter Unfall-Hilfe e.V.
Vertonung der Multimedia-Installation „Der Weg des Wassertropfens“ für die Brockenhaus GmbH und des Talsperrenbetriebs Sachsen-Anhalt AöR.
Produktion von Hörstationen und Sounddesign für das Naturpark-Haus Juist.
Vertonung einer Medienstation der Burg Brüggen.
Produktion von Hörstationen und Sounddesign für das Neue Stadtmuseum Hagen.
Stoff für den lesenden Zuhörer. Mit unseren klang:art- audiobooks erwecken wir Texte zum Leben.